• Home
  • Über uns
  • Heimatgeschichte
  • Termine
  • News
  • Kontakt
  • Bibliothek
  • Impressum

Home

"Die Frankfurt - Leipziger Strasse zur Postkutschenzeit".

Details
Geschrieben von: Herbert Deckenbach
Veröffentlicht: 07. Oktober 2024

Der Geschichtsverein Heldenbergen e.V. lädt am 17. 10. 2024, 20.00 Uhr zum Vortrag "Die Frankfurt - Leipziger Strasse zur Postkutschenzeit" ein.
Peter Nickel vom Hasselrother Kultur- und Geschichtsverein, wird über das Verkehrs- und Postwesen der vergangenen Jahrhunderte und deren Entwicklung zwischen den Handelsstädten Frankfurt und Leipzig referieren, wobei Originalbelege aus der damaligen Zeit gezeigt werden. 

De Gickel is fort!

Details
Geschrieben von: Herbert Deckenbach
Veröffentlicht: 01. November 2023

Seit diesem Herbst wird das Dach der katholischen Kirche "Maria Verkündigung" instand gesetzt.
Deshalb wurde schon seit einigen Wochen das mächtige Gerüst aufgebaut und in dieser Woche haben die Arbeiten am Kirchturm angefangen.

Und, wenn man schon einmal relativ einfach bis zum Gickel (Wetterhahn) kommt, dann kann eben dieser auch mal wieder schön auf Vordermann gebracht werden.
Wir alle sind gespannt in welchem neuen Glanz unsere kath. Kirche strahlt, nachdem die Arbeiten abgeschlossen sind.

Bis dahin müssen wir das Wetter eben ohne unseren Gickel bestimmen.

"Guggt de Gickel nach Hahne wirds raane, guggt er nach Geiße wirds geiße!"

Einladung zum Vortrag „Die Revolution von 1848/49 und die Grenze zwischen dem Großherzogtum und dem Kurfürstentum Hessen“ am 19.10.2023 um 20:00 Uhr

Details
Geschrieben von: admin
Veröffentlicht: 09. Oktober 2023

Im März 2023 jährte sich im zum 175. Mal der Ausbruch der Revolution von 1848/49. Die Erinnerung an die Ziele und Kämpfe von damals wurde und wird vielfach und bei wechselnden Anlässen beschworen. Dabei besinnt man sich vornehmlich auf die bürgerlich-demokratischen Traditionen der honorigen Deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche mit ihrem Ringen um Einheit und Freiheit.

Doch auch an den Grenzen zwischen dem Großherzogtum und dem Kurfürstentum Hessen, die auch zwischen Heldenbergen und Windecken verlief, wurde in dieser Zeit Geschichte und Geschichtchen geschrieben.
Herr Erhard Bus, Historiker aus Windecken, wird am 19.10.2023 um 20:00 Uhr für den Geschichtsverein Heldenbergen einen Vortrag zum Thema „Die Revolution von 1848/49 und die Grenze zwischen dem Großherzogtum und dem Kurfürstentum Hessen“ halten. Der Veranstaltungsort ist das Kolleg der ehem. Gaststätte „La Dolce Vita“ (Hessischer Hof). Der Eintritt ist frei.

Bitte den Hintereingang benutzen

Vortrag zum Thema "Freigericht Kaichen" am 20.04.2023

Details
Geschrieben von: Herbert Deckenbach
Veröffentlicht: 17. April 2023

am Donnerstag den 20.04.2023 findet um 20:00 Uhr im Kolleg der Gaststätte "La Dolce Vita" in Heldenbergen ein Vortrag zum Thema "Freigericht Kaichen" statt.
Gehalten wird der Vortrag vom langjährigen Vorsitzenden des Niddataler Geschichtsvereins Thomas Lummitsch.

Die gschichtliche Verbindung von Heldenbergen mit Kaichen ist begründet auf das mitalterliche Konstrukt des Freigerichts.
Zum Freigericht Kaichen gehörten die Dörfer Heldenbergen, Büdesheim, Ilbenstadt, Groß-Karben, Klein-Karben, Okarben, Burggräfenrode, Kloppenheim, Altenstadt,
Oberau, Rodenbach so wie die Wüstungen Hülshofen, Klein-Altenstadt und Hülshofen.

Wie es genau dazu kam, was denn ein Freigericht war und wie die Machtverhältnisse zu der damaligen Zeit waren, wird Herr Lummitsch fachkundig berichten.

Ich würde mich sehr freuen, Sie an diesem Abend zu begrüßen.

Der Geschichtsverein Heldenbergen e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Klara Bastian

Details
Geschrieben von: Herbert Deckenbach
Veröffentlicht: 19. Februar 2023

Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres Ehrenmitgliedes Klara Bastian erfahren. 
Klara war Mitglied des Gründungsvorstandes des Geschichtsverein Heldenbergen e.V. 1989.
Seit dieser Zeit war Klara dem Verein eng verbunden und lange Jahre in verschiedenen Positionen im Vorstand tätig.
Aufgrund Ihres hohen Engagement im Verein wurde Sie 2020 zum Ehrenmitglied ernannt.
Wir sind sehr traurig und werden Sie sehr vermissen.

Unsere Gedanken sind im besonderen Maß bei Ihrem Mann unserem Ehrenvorsitzenden Robert Bastian.

  1. Vortrag "Außergewöhnlich und Ausgestorben - Berufe aus vergangenen Tagen" von Frau Joselyn Grimm am 23.02.2023 20:00 Uhr im "La dolce vida"
  2. Alter Vorstand wird zum neuen Vorstand
  3. Unser Ehrenmitglied Helmut Brück erhält die Medaille für Heimatpflege und Geschichtsforschung 2022
  4. Die Mittelburg in Heldenbergen - vom Gutshof bis zur modernen Wohnbebauung

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • 2. Mittelburgfest am 28.06.2025
  • Die neue Bibliothek des Geschichtsvereins Heldenbergen e.V.
  • 80. Jahrestag der Befreiung Heldenbergens durch die Amerikaner
  • Der Geschichtsverein Heldenbergen trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Robert Bastian
  • Einladung zum multimedialen Vortrag über Tansania am 21.11.2024

Mitglieder Antrag herunterladen

Links

  • Geschichtsverein Hasselroth
  • Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
  • Verein für Vor- und Frühgeschichte im unteren Niddertal e.V.
  • Vereinigung für Heimatforschung in Vogeslberg, Wetterau und Kinzigtal e.V.
  • Zentrum für Regionalgeschichte des Main-Kinzig-Kreises