- Details
- Geschrieben von: admin
Titel: | Autor: | Zu Verkaufen: | Preis: |
20. Kameradentreffen "Pz. Aufklärung Abteilung 12" in Heldenbergen | |||
Archäologische Funde : Straubelgasse und Gartenstraße | VVfN | ||
Blick in die Zeiten Band 1/1995 | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 2,00 € |
Blick in die Zeiten Band 2/1996 | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 2,00 € |
Blick in die Zeiten Band 3/1997 | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 2,00 € |
Blick in die Zeiten Band 4/1999 | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 2,00 € |
Blick in die Zeiten Band 5/2000 | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 2,00 € |
Blick in die Zeiten Band 6/2002 | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 2,00 € |
Blick in die Zeiten Band 7/2005 | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 2,00 € |
Blick in die Zeiten Band 8/2007 | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 2,00 € |
Chronik Sportverein Victoria 1910 Heldenbergen zum 90. Jubiläum | Geschichtsverein Heldenbergen | ||
Der Bahnhof Heldenbergen Windecken (gebraucht) | Robert Bastian | X | 5,00 € |
Eine amerikanische Karriere | Karl Seifried | ||
Festschrift 60 Jahre FFW Heldenbergen | FFW Heldenbergen | X | 2,00 € |
Festschrift Unterverbandfest der Feuerwehren in Heldenbergen 1983 | |||
Festschrift: 100 Jahre kath. Kindergarten Heldenbergen | Kath. Kirchengemeinde | X | 2,00 € |
Festschrift: 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Heldenbergen | Obst- und Gartenbauverein | ||
Festschrift: 1150 Jahre Heldenbergen | Stadt Nidderau | X | 2,00 € |
Festschrift: 1175 Jahre Heldenbergen | Stadt Nidderau | X | 2,00 € |
Festschrift: 125 Jahre Obst- und Gartenbauverein Heldenbergen | Obst- und Gartenbauverein | ||
Festschrift: 140 Jahre Chorgesang in Heldenbergen | Chorgemeinschaft Heldenbergen | ||
Festschrift: 25 Jahre Anglergemeinschaft Niddertal e.V. | Anglergemeinschaft "Niddertal" | ||
Festschrift: 25 Jahre evangelische Brückengemeinde Heldenbergen | ev. Brückengemeinde | ||
Festschrift: 25 Jahre Kaninchenzuchtverein H57 Heldenbergen | KZV Heldenbergen | ||
Festschrift: 25 Jahre katholischer Kirchenchor Heldenbergen | Kath. Kirchengemeinde | ||
Festschrift: 25 Jahre Nidderauer Tennis Club | Nidderauer Tennis Club | ||
Festschrift: 25 Jahre Nidderauer Tichtennis Club | Nidderauer Tichtennis Club | ||
Festschrift: 25 Jahre Schachclub Heldenbergen | Schachclub Heldenbergen | ||
Festschrift: 40 Jahre FFW Heldenbergen | FFW Heldenbergen | ||
Festschrift: 50 Jahre Anglergemeinschaft Niddertal e.V. | Anglergemeinschaft "Niddertal" | ||
Festschrift: 50 Jahre evangelische Brückengemeinde Heldenbergen | ev. Brückengemeinde | ||
Festschrift: 50 Jahre S.V. Victoria Heldenbergen | S.V. Victoria Heldenbergen | ||
Festschrift: 60 Jahre S.V. Victoria Heldenbergen | S.V. Victoria Heldenbergen | ||
Festschrift: 75 Jahre S.V. Victoria Heldenbergen | S.V. Victoria Heldenbergen | X | 2,00 € |
Festschrift: 80 Jahre S.V. Victoria Heldenbergen | S.V. Victoria Heldenbergen | ||
Festschrift: 85 Jahre Männergesangverein "Euphrosyne" Heldenbergen | Euphrosyne Heldenbergen | ||
Heldenbergen - Eine Abhandlung über die Entwicklung des Dorfes | Heinrich Messerschmidt (1939) | ||
Heldenbergen - Römische Lager und Zivilsiedlung | Wolfgang Czysz | ||
Heldenbergen einst und jetzt | Klara und Robert Bastian | X | 10,00 € |
Heldenbergen einst und jetzt (gebraucht) | Klara und Robert Bastian | X | 5,00 € |
Heldenberger Chronik | Gechichtsverein Heldenbergen | X | 25,00 € |
Heldenberger Chronik (gebraucht) | Geschichtsverein Heldenbergen | X | 15,00 € |
Heldenberger Geschichte(n) - 50 Beiträge aus dem Hanauer Anzeiger | Karl Dick | ||
Jubiläums Magazin: 50 Jahre Rosenapotheke | Rosen Apotheke | ||
Programm: 1175 Jahre Heldenbergen | Stadt Nidderau | ||
Unser Heldenbergen | Klara und Robert Bastian | ||
Unser Heldenbergen (gebraucht) | Klara und Robert Bastian | X | 5,00 € |
Vom Werden unserer Heimat | Heinrich Messerschmidt |
- Details
- Geschrieben von: admin
Titel: |
Autor: |
Zu Verkaufen: |
Preis: |
1200 Jahre Echzell | |||
1200 Jahre Wöllstadt | Gemeinde Wöllstadt | ||
150 Jahre Geschichtsverein Hanau - Die Sammlung | Geschichtsverein Hanau | ||
750 Jahre Oberau | Heimat und Geschichtsverein Oberau | ||
Allgeminer Haushaltungs-Kalender 1999 | Krause Verlag Stade | ||
Als Oma noch das Papier bügelte | Willi Fährmann | ||
Alsfeld | Herbert Jäkel | ||
Alte Grenzsteine: Zeugen der Vergangenheit in Nidderauer Wäldern | Günter Vollbrecht | ||
Alte Grenzsteine: Zeugen der Vergangenheit in Nidderauer Wäldern - Wandervorschlag | Günter Vollbrecht | ||
Alte Straßen in Wetterau, Kinzigtal und Vogelsberg | Dr. Christian Vogel | ||
Aus alter Arbeitszeit - Bäuerliche Berufs und Lebensbilder | Geor Eurich | ||
Bad Vilbeler Heimatblätter: Heft 30 | Verein für Geschichte und Heimatpflege Bad Vilbel | ||
Beerstadt - Menschen und Geschichte - Band 1 | Eugen Rieß und Willy Roth | ||
Bevor die Römer kamen - Städte und Stätten deutscher Urgeschichte | Rudolf Pörtner | ||
Bibel in Eisen - Biblische Motive auf Ofenplatten des 16. Jhd. | Stefanie Funk, Christopher Otterbeck, Eveline Valtink | X | 5,00 € |
Bildband: Auenlandschaft Wetterau - Naturjuwel im Herzen EuropasRalf Eichelmann | |||
Bruchköbel - Aus der Sammlung des Geschichtsverein Bruchköbel | Geschichtsverein Bruchköbel | ||
Brücken über die Zeiten - Spaziergänge in die Geschichte Oberhessens | OVAG | ||
Büdesheimer Chronik | Gemeinde Schöneck | ||
Chronik einer Straße - Die alte Straße von Frankfurt nach Leipzig | Ludwig Steinfeld | ||
Das Heimatmuseum Erbstadt | Wilhelm Baumann | X | 1,00 € |
Dehaam im Ort - Ernste und heitere Gedichte in hessischer Mundart | Martin Dietz | ||
Der Bürgermeister von Meiches und andere Erzählungen | Karl Reinhardt | ||
Der Josephzyklus - Ofenkacheln aus dem ehem. Schloss in Windecken | Dr. Heike Lasch | ||
Der jüdische Friedhof in Hanau | Geschichtsverein Hanau | ||
Der Main-Kinzig-Kreis: Ansichten einer Region | IHK | ||
Der Wutzeritt und annere Sache | Emma Kauschat | ||
Des is kein Fräulein, des is e aalt Hex - Erinnerungen an Kindheit und Jugend in den 50ern | OVAG | ||
Des Reiches Straße - Alte Frankfurt-Leipziger Handelsstraße | Gustav Hildebrand | ||
Deutsche Gedichte in der Hauptschule | Erns Meyer Hermann | ||
Deutscher Bundestag - 13. Wahlperiode | |||
Deutschland deine Hessen - Dumm gebabbel auf dem Prüfstnde | Rudolf Krämer-Badoni | ||
Die Brüder Grimm - Lebenswege und Märchenwelt | Gustav Hidebrand | ||
Die Brüder Grimm - Lebenswege und Märchenwelt | Hans-Georg Schede | ||
Die drei Karben und Burgfriedberg in und nach den Revolutionskriegen 1792 - 1806 | Christian Vogel | ||
Die Frankfurt - Leipziger Straße zur Postkutschenzeit | Peter Nickel | ||
Die Geschichte Hessens | Gerd Bauer | ||
Die Hausschlachtung | Heimatmuseum Karben | ||
Die Knoppschachtel - Neue und alte Gedichte in Frankfurter Mundart | Ferdinand Happ | ||
Die Nidda - Ein Revier für Wanderer, Radfahrer und Entdecker | Frank Gotta | ||
Die Römer in Hessen | Gabriele Süsskind | ||
Die Speckschwort - Hessische Mundartgedichte | |||
Die Wearrera soll leawe! - Mundartgedichte aus 2 Jahrhunderten | |||
Festprogramm: 25 Jahre Bertha-von-Suttner-Schule | BvSS | ||
Festschrift 1150 Jahre Ostheim | Stadt Nidderau | ||
Festschrift: 1. Internationale Sozialisten Kundgebung Frankfurt/M 20.08.1950 | |||
Festschrift: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Erbstadt | FFW Erbstadt | ||
Festschrift: 100 Jahre IHK Friedberg | IHK | ||
Festschrift: 1200 Jahre Mittelbuchen und Wachenbuchen | Stadt Hanau | ||
Festschrift: 25 Jahre Bertha-von-Suttner-Schule | BvSS | ||
Festschrift: 30 Jahre Geschichsverein Ostheim | Geschichtsverein Ostheim | ||
Festschrift: 700 Jahre Windecken | Stadt Nidderau | ||
Festschrift: Dorfmuseum Ostheim - 1987 - 1997 | Geschichtsverein Ostheim | ||
Formen und Wnadlungen des Volksglaubens - Eine Volkskundliche Untersuchung in der südlichen Wetterau |
Wilhelm Baumann | ||
Frankfurt gezeichnet | Egon Plamper | ||
Friedberger Geschichtsblätter Band 15: Beiträge zur Geschichte und Landeskunde | Friedberger Geschichtsverein | ||
Frühe Urkunden von Karben 774 - 1405 | Hildegard Gellenbeck | ||
Gedichte in mittelhessischer Mundart | Emil Winter | ||
Geschichte des Landes Hessen | Karl E. Demandt | ||
Geschichte von Wetterau und Vogelsberg | Sparkasse Wetterau | ||
Geschichten, Gedichte, Sprichwörter, Anekdoten in hessischer Mundart | Emil Winter | ||
Goethe und Hanau - Eine Stadt und Ihre Menschen im Leben des Dichters | Gerhard Bott - Geschichtsverein Hanau | ||
Gross Karben und seine Juden | Weigand | X | 5,00 € |
Gruß aus Höchst an der Nidder - Eine Erinnerung an die Vergangenheit | Hannelore Behrens | ||
Hanau 1848/49 - Ein Zentrum der Revolution in Deutschland | Erhard Bus, Markus Häfner | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 32: Die Schloss- und Parkanlagen von Phillipsruhe im 19. Jahrhundert |
Klaus Hoffmann - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 33: 150 Jahre Geschichtsverein Hanau | Karl Ludwig Krauskopp - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 34: Die Landes Verfassung in dem Hanauischen | Reinhard Dietrich - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 35: Die Finanzwirtschaft Hanaus von 1936 - 1954 | Karl-Heinz Ruth - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 36: Energie und Trinkwasserfür Lebensqualität - Die Entwicklung der Stadtwerke Hanau |
Ulrike Heilmann - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 37: Konversion und Assimilation | Eckard Meise - Geschichtsverein Hanauer | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 38: 275 Jahre Hanauer Anzeiger | Ulricke Heilmann - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 39: Hanauer Notgeld | Eckehard Gottwald - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 40: Zur Geschichte des Mühlenwesens im Main-Kinzig-Kreis |
Willi Klein - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 41: Hanauer Journale und Briefe aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1776 - 1783 |
Manfred von Gall - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 43: Fremd- und Zwangsarbeiter in Hanau 1939 - 1945 | Edgar Thielemann - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 44: Die Ritteradligen von Hutten | Georg Wilhelm Hanna - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 45: Der dreissigjährige Krieg in Hanau und Umgebung | Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 47 - Unter Canadiensern, Irokesen und Rebellen - Das Tagebuch des Hessen-Hanauer Jägers Phillip Jakob Hildbrandt aus den Jahren 1777-1781 |
Holger Gräf und Lena Haunert - Geschichtsverin Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 47: Hanau in der Epoche Napoleons | Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 49: Jede Stadt braucht ihr Gesicht- Der wiederaufbau Hanaus nach 1945 |
Markus Häfner - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Geschichtsblätter Band 50: Nachrichten aus einer unruhigen Zeit- Hanau in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts |
Dr. Eckhard Meise - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Historische Hefte 1: Mit Hebelius Potter rund um das alte Hanau 1810 |
Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Schriften zur Archäologie und Geschichte Band 1: Hanau Kesselstadt |
Peter Jüngling - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Schriften zur Archäologie und Geschichte Band 2: Zur Geschichte der Marienkapelle von Hirzbach |
Peter Jüngling - Geschichtsverein Hanau | ||
Hanauer Schriften zur Archäologie und Geschichte Band 4: Die vergessenen Gräber von Galgenbruch und Teufelskaute |
|||
Heimat Wetterau | Kreis Friedberg | ||
Hessisches Gemeind eLexikon | Land Hessen | ||
Hessisches Liederbuch | Hessische Landesregierung | ||
Historischer Weltatlas | Dr. Walter Leisering | ||
Hosde a bissie Zeid? - Heiteres und besinnliches aus dem Hanauer Land und Wetterau | Annita M. Rosenthal | ||
Jahrbuch für Geschichte und Kultur in Karben 2013 | Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Kultur in Karben | ||
Karben und die Geschichte seiner vier Mineralbrunnen | Stefan Kunz | ||
Karbener Hefte 16: 1200 Jahre Petterweil | Stadt Karben | ||
Karbener Hefte 5 und 6 : Beiträge zur Revolution 1848-49 | Robert Blum | ||
Kurzführung duech das Landwirtschaftsmuseum | Heimatmuseum Karben | ||
Landleben - Ein Rückblick auf 100 Jahre Fortschritt | Landwirtschaftsverlag Hessen | ||
Ländlicher Raum im Wandel | Hans Friebertshäuser | ||
Leben in Trümmern | Hessischer Rundfunk | ||
Manfred Rommels gesammelte Sprüche | Ulrich Frank-Planitz | ||
Mein Vater der Vogelhändler - Ein Leben zw. Kaiserreich und Bundesrepublik | Gustav Hildebrand | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 1994 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 1995 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 1996 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 1997 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 1998/1 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 1998/2 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 1999/1 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 1999/2 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2000/1 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2000/2 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2001 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2002/2 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2003 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2004 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2005 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2006 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2008 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2009/1 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2010 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2011 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2012 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2013 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2014 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2015 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2016 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2018 | Geschichtsverein Hanau | ||
Neues Magazin für Hanauer Geschichte - 2019 | Geschichtsverein Hanau | ||
Nidderau - Einblicke in eine lebendige Stadt mit Geschichte | Stadt Nidderau | ||
Nidderau in alten Ansichten | Maria Giehl, Frank Eisermann | ||
Nidderauer Hefte Band 10: Festschrift zur Wiedereröffnung der "Stiftskirche" Windecken | Stadt Nidderau | X | 3,00 € |
Nidderauer Hefte Band 12: Heimatvertriebense | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 13: Fünf Stadtteile - eine Stadt - Geschichtssplitter aus Nidderau | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 14: Erlebt - Entdeckt - Erfasst | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 15: Nidderau - Stadt mit geschichtlicher Vielfalt | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 16: 50 Jahre Nidderau | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 2: 950 Jahre Eichen | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 3 | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 4: 700 Jahre Stadt Windecken | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 7: Die Nidder - Der Fluß der unserer Stadt den Namen gab | Robert Bastian | ||
Nidderauer Hefte Band 8: Die Amerikaner in Windecken und Ostheim | Stadt Nidderau | ||
Nidderauer Hefte Band 9: Chronik von Ostheim | Stadt Nidderau | X | 10,00 € |
Ober-Mörlen: Erinnerungen in alten Bildern | Kurt Rupp | ||
Omas nadierliche Ratschlääch | Kurt Bambach | ||
Ostheimer Dorfgeschichten | Heinrich Pieh | ||
Pfeife, Döschen Wickelbrett - Kleine Geschichte des Tabaks in und um Hanau | Werner Kurz | ||
Prost Hessegrebräurer - Oberhessische Mundartgedichte und Anekdoten | |||
Register der Mühlen im Wassereinzugsgebiet der Nidda | Kulturverein Dauernheim | ||
Reise in die Geschichte - Hessen | |||
Schnabbschiss aus Hessen | Fritz Ulrich | ||
Solange noch die Wälder rauschen - Ein Heimatbuch für die Generation der 1920er Jahre | Walter Merten | ||
Steinreichund Brotarm - Bäuerliches Leben im Jahreslauf | Adam Druschel | ||
Stiftung Wilhelm Baumann | Verein für Sammlung von Volkskultur Friedberg | X | 1,00 € |
Streiflichter: Beiträge zur Geschichte und Volkskunde der Stadt Karben Band 4 | Karbener Geschichtsverein | ||
Streiflichter: Beiträge zur Geschichte und Volkskunde der Stadt Karben Band 5 | Karbener Geschichtsverein | ||
Streiflichter: Beiträge zur Geschichte und Volkskunde der Stadt Karben Sonderband: Geschichte und Schicksale der Groß-Karbener Juden |
Karbener Geschichtsverein | ||
Streiflichter: Beiträge zur Geschichte und Volkskunde der Stadt Karben | Karbener Geschichtsverein | ||
Streiflichter: Beiträge zur Geschichte und Volkskunde der Stadt Karben Band 2 | Karbener Geschichtsverein | X | 3,00 € |
Streiflichter: Beiträge zur Geschichte und Volkskunde der Stadt Karben Band 3 | Karbener Geschichtsverein | ||
Tour de Burg: Burgen und Schlösser, Villen und Landsitze im Main-Kinzig-Kreis | X | 5,00 € | |
Verein "Kelten Welten" | Verein Keltenwelten | ||
Verzähl mer was - Hessische Sache | Dieter Adam | ||
Vor 1000 Jahren - Alltag im Mittelslter | Rolf Schneider | ||
Wächtersbacher Keramik - 180 Jahre | Brachtal Museum | ||
Wächtersbacher Keramik - Die zwanziger Jahre | Brachtal Museum | ||
Weihnachten im alten Hessen | Gerd J. Grein | ||
Weil wir wie das Schilfrohr im Fluss sind - Begegnungen mit der Heiligen Elisabeth in Hessen und Thüringen |
Landesamt für Denkmalpflege in Hessen | ||
Wetterauer Geschichtsblätter Band 21: Beiträge zur Geschichte und Landeskunde | Friedberger Geschichtsverein | ||
Wie mer des Schnabbel gewachse is - Gedichte in Frankfurter Mundart | Anneliese Brustmann | ||
Geschichte und dokumentarische Darstellung des Postwesens in Hanau im Wandel der Zeit - 1 | Geschichtsverein Hanau | ||
Geschichte und dokumentarische Darstellung des Postwesens in Hanau im Wandel der Zeit - 2 | Geschichtsverein Hanau | ||
Geschichte und dokumentarische Darstellung des Postwesens in Hanau im Wandel der Zeit - 3 | Geschichtsverein Hanau | ||
Geschichte und dokumentarische Darstellung des Postwesens in Hanau im Wandel der Zeit - 4 | Geschichtsverein Hanau | ||
Ein historischer Baum im Hanauer Land - Das Wartbäumchen in Windecken | G. Henß - 1909 | ||
Namen, Familien, Schicksale in Eichen und Erbstadt | Pfarrer Wolfgang Zeihe | ||
Märchenillustrationen von Ludwig Emil Grimm | Geschichtsverein Hanau | ||
Nidderauer Hefte Band 1: | Stadt Nidderau | ||
Frankfurts berühmte Töchter und Söhne | Alicia Lindhoff | ||
Hoch auf dem gelben Wagen - Geschichten und Geschichte, Anekdoten und Gedichte aus der oberhessischen Postkutschenzeit |
Karl Brodhäcker | ||
Windecker Impressionen | Albert Bauscher | ||
Windecker Tagebuch 30.01.1950 - 1.2.1959 geführt von Stadtinspektor Wilhelm Reul | Wilhelm Reul |